Konzert07_2023-24

Konzert07_2023-24
Alte Oper Großer Saal
Samstag, 16. März 2024

Freiburger Barockorchester
Zürcher Sing-Akademie


Konzert:
20:00 Uhr
Ticket bestellen
Kartenbestellung
Termin in eigenen Kalender eintragen

Kalendereintrag
 herunterladen


Kateryna Kasper Sopran
Philippe Jaroussky Alt
Maximilian Schmitt Evangelist
Yannick Debus Christus
Emiliano Gonzalez Toro Tenor
Andreas Wolf Bass

Freiburger Barockorchester
Zürcher Sing-Akademie
Francesco Corti Leitung


Johann Sebastian Bach
Matthäus-Passion BWV 244

Konzert 07

19.15 Uhr Konzerteinführung durch Christian Kabitz.


Als Felix Mendelssohn Bartholdy 1829 die Bachsche Matthäus-Passion nach ihrem fast 100-jährigen Schlaf wieder dem Vergessen entriss, musste er dies mit einem symphonisch besetzten Orchester und einer Riesenschar an Chorsängern tun. – Bachs zentrales Werk war in die Romantik hinein wiedergeboren und blieb es über weitere 100 Jahre. Vielleicht war dies damals sogar notwendig, um dem Publikum, das den Elias Mendelssohns goutierte, diesen alten Bach irgendwie schmackhaft zu machen.

Inzwischen haben uns Harnoncourt und Minkowski, Herreweghe und Gardiner, Suzuki und Hengelbrock gelehrt, dass es an der Zeit war, Bach eine zweite Wiedergeburt zu bescheren und haben den Riesenchor auf wenige Stimmen und das Symphonie-Orchester auf ein Ensemble hochqualifizierter Spezialisten reduziert. Francesco Corti ist als Cembalist schon lange, als Dirigent erst seit kurzem weltweit unterwegs, seine Liebe zu Bach auf vielen CDs dokumentiert. Mit dem Freiburger Barockorchester verbindet ihn eine langjährige künstlerische Freundschaft, und mit der Zürcher Sing-Akademie hat er sich ein 32-köpfiges Spitzenensemble für die doppelchörige Matthäus-Passion engagiert. Eine wohlsortierte Solistenschar garantiert, dass auch im Großen Saal der Alten Oper der Geist des Karfreitags einkehrt.

Kateryna Kasper Philippe Jaroussky

Mit freundlicher Unterstützung der FREUNDE der Alten Oper Frankfurt

Konzert07_2023-24

Freiburger Barockorchester
Zürcher Sing-Akademie


Samstag, 16. März 2024
Ticket bestellenTermin in eigenen Kalender eintragen
23:24 Uhr

19.15 Uhr Konzerteinführung durch Christian Kabitz.


Alte Oper Großer Saal

Kateryna Kasper Sopran
Philippe Jaroussky Alt
Maximilian Schmitt Evangelist
Yannick Debus Christus
Emiliano Gonzalez Toro Tenor
Andreas Wolf Bass

Freiburger Barockorchester
Zürcher Sing-Akademie
Francesco Corti Leitung


Johann Sebastian Bach
Matthäus-Passion BWV 244


Als Felix Mendelssohn Bartholdy 1829 die Bachsche Matthäus-Passion nach ihrem fast 100-jährigen Schlaf wieder dem Vergessen entriss, musste er dies mit einem symphonisch besetzten Orchester und einer Riesenschar an Chorsängern tun. – Bachs zentrales Werk war in die Romantik hinein wiedergeboren und blieb es über weitere 100 Jahre. Vielleicht war dies damals sogar notwendig, um dem Publikum, das den Elias Mendelssohns goutierte, diesen alten Bach irgendwie schmackhaft zu machen.

Inzwischen haben uns Harnoncourt und Minkowski, Herreweghe und Gardiner, Suzuki und Hengelbrock gelehrt, dass es an der Zeit war, Bach eine zweite Wiedergeburt zu bescheren und haben den Riesenchor auf wenige Stimmen und das Symphonie-Orchester auf ein Ensemble hochqualifizierter Spezialisten reduziert. Francesco Corti ist als Cembalist schon lange, als Dirigent erst seit kurzem weltweit unterwegs, seine Liebe zu Bach auf vielen CDs dokumentiert. Mit dem Freiburger Barockorchester verbindet ihn eine langjährige künstlerische Freundschaft, und mit der Zürcher Sing-Akademie hat er sich ein 32-köpfiges Spitzenensemble für die doppelchörige Matthäus-Passion engagiert. Eine wohlsortierte Solistenschar garantiert, dass auch im Großen Saal der Alten Oper der Geist des Karfreitags einkehrt.

Kateryna Kasper Philippe Jaroussky

Mit freundlicher Unterstützung der FREUNDE der Alten Oper Frankfurt




In Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt