Zeit für Bach – 2025_2026-K2

Zeit für Bach – 2025_2026-K2
Holzhausenschlösschen
Samstag, 14. Juni 2025

»Komm, heiliger Geist, Herre Gott«


Konzert:
19:30 Uhr

Ticket bestellen
Kartenbestellung
Termin in eigenen Kalender eintragen

Kalendereintrag
 herunterladen


Laura Zarina Violine und Moderation

Margarida Pereira  Sopran 
Khrystina Smulska  Alt 
Isa von Wedemeyer  Violoncello 
Günther Albers Orgel


Johann Sebastian Bach
Choral „Komm, heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 59, 3
Duett „Komm, lass mich nicht länger warten“ BWV 172,5 
aus der Kantate zum Pfingstsonntag 1724 „Erschallen Ihr Lieder, erklinget Ihr Saiten“
Sonate C-Dur für Violine solo – mit begleitenden Vokalstimmen BWV 1003 

 

 


»Komm, heiliger Geist, Herre Gott« Die Geigerin Laura Zarina spielt und erläutert die Sonate für Solo-Violine C-Dur BWV 1003. Ein zentrales Element bilden zugrundeliegende Choräle, die Formaufbau und Melodik des Werkes wesentlich bestimmen. Dabei unterstützt wird sie von Sänger*innen und Instru­mentalist*innen der HfMDK Frankfurt, die weitere Bearbeitungen desselben Pfingst-Chorales beitragen.

 

Zeit für Bach – 2025_2026-K2

»Komm, heiliger Geist, Herre Gott«


Samstag, 14. Juni 2025
Ticket bestellenTermin in eigenen Kalender eintragen
Uhr

Holzhausenschlösschen

Laura Zarina Violine und Moderation

Margarida Pereira  Sopran 
Khrystina Smulska  Alt 
Isa von Wedemeyer  Violoncello 
Günther Albers Orgel


Johann Sebastian Bach
Choral „Komm, heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 59, 3
Duett „Komm, lass mich nicht länger warten“ BWV 172,5 
aus der Kantate zum Pfingstsonntag 1724 „Erschallen Ihr Lieder, erklinget Ihr Saiten“
Sonate C-Dur für Violine solo – mit begleitenden Vokalstimmen BWV 1003 

 

 


»Komm, heiliger Geist, Herre Gott« Die Geigerin Laura Zarina spielt und erläutert die Sonate für Solo-Violine C-Dur BWV 1003. Ein zentrales Element bilden zugrundeliegende Choräle, die Formaufbau und Melodik des Werkes wesentlich bestimmen. Dabei unterstützt wird sie von Sänger*innen und Instru­mentalist*innen der HfMDK Frankfurt, die weitere Bearbeitungen desselben Pfingst-Chorales beitragen.

 




Frankfurter Bachkonzerte e.V. zu Gast bei der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen