Konzert06_2025-26

Konzert06_2025-26
Alte Oper Mozart Saal
Freitag, 30. Januar 2026

Daniel Müller-Schott


Konzert:
20:00 Uhr

Ticket bestellen
Kartenbestellung
Termin in eigenen Kalender eintragen

Kalendereintrag
 herunterladen


Daniel Müller-Schott Violoncello


Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008
Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012

Konzert 06

19.15 Uhr Konzerteinführung durch Christian Kabitz im Mozart Saal für alle Konzertbesucher.


25 Jahre – man sagt gerne: das ist fast ein halbes Menschenleben. Im Bach-Jahr 2000 spielte Daniel Müller-Schott die sechs Cello-Suiten erstmals auf CD ein. Die Rezensionen damals waren durchweg positiv; so konnte man unter anderem lesen: „Mit schlanker Tongebung, durchdachter Phrasierung und unbedingtem Gestaltungswillen hält Müller-Schott klug die Balance zwischen anachronistischem Pathos und historisierender Mode.“
25 Jahre machen viel mit einem Künstler, verändern ihn vielleicht nicht, aber vertiefen sein Wissen und sein Können. Bachs Musik war immer wieder im Zentrum seiner Arbeit gestanden, und er sagt: „In den Cello-Suiten ist ja dieser große Kontrast: diese visionäre Freiheit der Musik einerseits und die mathematische strenge Ordnung stehen eigentlich im Widerspruch – und irgendwie auch wieder nicht. Die Musik bringt das zusammen. Ich habe es immer wieder erlebt, wenn ich die Solo-Suiten von Bach spiele, dass auch Menschen, die noch nie von klassischer Musik gehört haben, unglaublich bewegt sind. Das ist ein großes Geheimnis der Bach‘schen Musik: Sie erreicht die Menschen!“
Immer an der Seite von Daniel Müller-Schott ist sein Cello; er spielt das ‚Ex Shapiro‘ Matteo Goffriller Cello, gefertigt in Venedig 1727.

 


Daniel Müller-Schott

 

Konzert06_2025-26

Daniel Müller-Schott


Freitag, 30. Januar 2026
Ticket bestellenTermin in eigenen Kalender eintragen
20:00 Uhr

19.15 Uhr Konzerteinführung durch Christian Kabitz im Mozart Saal für alle Konzertbesucher.


Alte Oper Mozart Saal

Daniel Müller-Schott Violoncello


Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008
Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012


25 Jahre – man sagt gerne: das ist fast ein halbes Menschenleben. Im Bach-Jahr 2000 spielte Daniel Müller-Schott die sechs Cello-Suiten erstmals auf CD ein. Die Rezensionen damals waren durchweg positiv; so konnte man unter anderem lesen: „Mit schlanker Tongebung, durchdachter Phrasierung und unbedingtem Gestaltungswillen hält Müller-Schott klug die Balance zwischen anachronistischem Pathos und historisierender Mode.“
25 Jahre machen viel mit einem Künstler, verändern ihn vielleicht nicht, aber vertiefen sein Wissen und sein Können. Bachs Musik war immer wieder im Zentrum seiner Arbeit gestanden, und er sagt: „In den Cello-Suiten ist ja dieser große Kontrast: diese visionäre Freiheit der Musik einerseits und die mathematische strenge Ordnung stehen eigentlich im Widerspruch – und irgendwie auch wieder nicht. Die Musik bringt das zusammen. Ich habe es immer wieder erlebt, wenn ich die Solo-Suiten von Bach spiele, dass auch Menschen, die noch nie von klassischer Musik gehört haben, unglaublich bewegt sind. Das ist ein großes Geheimnis der Bach‘schen Musik: Sie erreicht die Menschen!“
Immer an der Seite von Daniel Müller-Schott ist sein Cello; er spielt das ‚Ex Shapiro‘ Matteo Goffriller Cello, gefertigt in Venedig 1727.

 


Daniel Müller-Schott

 



In Zusammenarbeit mit der Alten Oper Frankfurt