„Von Bach bis Schostakowitsch“
Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Malion Quartett
Hanna Ponkala, Violine
Jelena Galić, Violine
Ulla Knuuttila, Viola
Bettina Kessler, Violoncello
Johann Sebastian Bach
- „Kunst der Fuge“ Kontrapunkte I, III, IX, XIV
Dmitri Schostakowitsch
- 8. Streichquartett c-moll op.110
Johannes Brahms
- Streichquartett a-moll op. 51/2
In jeder Saison gibt es im Rahmen der Frankfurter Bachkonzerte ein Konzert mit Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.
Wir freuen uns auf das deutsch-finnische Malion Quartett, bestehend aus Hanna Ponkala, Jelena Galić, Ulla Knuuttila und Bettina Kessler. Die vier Musikerinnen befinden sich im Master-Studiengang bei Prof. Tim Vogler. Wesentliche Impulse erhielt das junge Quartett zudem von Prof. Peter Buck (Melos Quartett), dem Cuarteto Casals, Prof. Eberhard Feltz, Prof. Natalia Prishepenko (Artemis Quartett), Prof. Michael Vogler, Prof. Christoph Poppen und Prof. Hubert Buchberger.
Alle vier Musikerinnen sind Preisträgerinnen nationaler und internationaler Wettbewerbe sowie Stipendiatinnen u. a. der Deutschen Stiftung Musikleben, der Peter-Pirazzi-Stiftung, von YEHUDI MENUHIN Live Musik Now e. V. und der Finnish Cultural Foundation. Als Malion Quartett gewannen sie im November 2018 den „Kammermusikpreis“ der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt. Im Mai 2019 nahm das Ensemble erfolgreich an der ECMA-Audition teil und ist nun Aspirant der European Chamber Music Academy.
„Von Bach bis Schostakowitsch“


19.15 Uhr Konzerteinführung durch Christian Kabitz im Mozart Saal
Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Malion Quartett
Hanna Ponkala, Violine
Jelena Galić, Violine
Ulla Knuuttila, Viola
Bettina Kessler, Violoncello
Johann Sebastian Bach
- „Kunst der Fuge“ Kontrapunkte I, III, IX, XIV
Dmitri Schostakowitsch
- 8. Streichquartett c-moll op.110
Johannes Brahms
- Streichquartett a-moll op. 51/2
In jeder Saison gibt es im Rahmen der Frankfurter Bachkonzerte ein Konzert mit Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.
Wir freuen uns auf das deutsch-finnische Malion Quartett, bestehend aus Hanna Ponkala, Jelena Galić, Ulla Knuuttila und Bettina Kessler. Die vier Musikerinnen befinden sich im Master-Studiengang bei Prof. Tim Vogler. Wesentliche Impulse erhielt das junge Quartett zudem von Prof. Peter Buck (Melos Quartett), dem Cuarteto Casals, Prof. Eberhard Feltz, Prof. Natalia Prishepenko (Artemis Quartett), Prof. Michael Vogler, Prof. Christoph Poppen und Prof. Hubert Buchberger.
Alle vier Musikerinnen sind Preisträgerinnen nationaler und internationaler Wettbewerbe sowie Stipendiatinnen u. a. der Deutschen Stiftung Musikleben, der Peter-Pirazzi-Stiftung, von YEHUDI MENUHIN Live Musik Now e. V. und der Finnish Cultural Foundation. Als Malion Quartett gewannen sie im November 2018 den „Kammermusikpreis“ der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt. Im Mai 2019 nahm das Ensemble erfolgreich an der ECMA-Audition teil und ist nun Aspirant der European Chamber Music Academy.